NEIN

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Alle Italiener essen gerne Spaghetti, Türken stehen auf Knoblauch, Deutsche sind ordnungsvernarrt, und wer Springerstiefel und Bomberjacke trägt, ist ein Neonazi. Wäre dem so, dann hätten es die Befürworter eines Verbotes von Springerstiefeln in den Schulen denkbar einfach. Jedes dieser Statements ist aber genauso einfältig wie platt und grundfalsch. Und deshalb ist es ein emotionaler Kurzschluss, jetzt das Verbot zu fordern. Zwar machen Kleider bekanntlich Leute, doch ist es zu kurz gedacht, man könne die Bedrohung durch Neonazis und ihr gesellschaftsgefährdendes Denken durch eine Änderung der Kleiderordnung herbeidiktieren. Springerstiefel müssen nicht von den Füßen, sondern aus den Köpfen. Solche Verbote schaffen das aber nicht.
Ausnahme: Wo Springerstiefel zu Waffen werden, dort könnte ein Verbot helfen - im Einzelfall und be
