Damit die Sprüche über Ali aufhören

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Die Deutschen lieben die Ordnung mehr als die Gerechtigkeit. Keine Frage für Max Hansen: »Eine gehbehinderte Frau parkte ohne Plakette auf dem Behindertenparkplatz. Obwohl sie später nachweisen konnte, dass sie Anspruch darauf hatte, musste sie das Protokoll bezahlen«, sagt der Rentner Hansen. Maja (13), Schülerin an der Richtsberg-Gesamtschule in Marburg, widerspricht ihm: »Sie können das doch nicht verallgemeinern! Oder kennen Sie alle Deutschen?« In ihrer Schule ist man sensibel geworden für die Gefährlichkeit solcher Aussagen, versucht es zumindest jeden Tag neu, auch in Alltagsgesprächen.
»Schule ohne Rassismus« heißt ein Projekt gegen Fremdenfeindlichkeit im Klassenzimmer. Jetzt ist die Aktion zur diesjährigen Woche der Brüderlichkeit vom Deutschen Koordinierungsrat der Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarb
