Personen und Konflikte
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Mariann Edgar Budde, anglikanische Bischöfin von Washington, hat sich für unzählige Briefe bedankt, die sie in Reaktion auf ihre Predigt beim Gottesdienst zur Amtseinführung von US-Präsident Donald Trump erhalten hat. Nachdem sie ihn öffentlichkeitswirksam um Barmherzigkeit für Migranten und sexuelle Minderheiten gebeten hatte, erntete sie Kritik von konservativen Kräften im Land sowie von Trump selbst. Seiner Aufforderung, sich zu entschuldigen, ist Budde nicht gefolgt, da sie es für unerlässlich halte, einander respektvoll zu widersprechen. Sie betont, dass es an der Zeit sei, zusammenzustehen und mutig zu sein. »Lasst uns die Art von Gesellschaft schaffen, die wir verdienen und die wir weitergeben wollen«, so die Washingtoner Bischöfin.



