Muslim-Pride-Demo

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Am Anfang stand ein erfolgreiches Crowdfunding, jetzt findet sie tatsächlich statt: Die erste muslimische LGBTIQ-Demo weltweit ist für den 11. April in London angesetzt – sozusagen ein »Christopher-Street-Day« der Muslime. Die Veranstaltung könnte einen Durchbruch zu mehr Akzeptanz von lesbischen, schwulen und queeren Menschen in der muslimischen Weltgemeinschaft markieren. Im Islam ist eine sexuelle Orientierung jenseits der Mainstream-Heterosexualität noch immer weitgehend tabuisiert. In zahlreichen muslimisch geprägten Ländern werden offen homosexuell lebende Menschen sozial stigmatisiert und juristisch sanktioniert. Auch Tötungsdelikte, die an schwulen und lesbischen Menschen verübt wurden, sind aus verschiedenen Ländern der Welt bekannt. Für das Crowdfunding warben die Initiatoren mit den Worten: »Wir LGBTIQ-Muslime sind oft isoliert und erleben regelmäßig homophobe, biphobe, transphobe und islamophobe Übergriffe.«