Atomwaffenverbot ins Grundgesetz
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Friedensengagierte Christen aus Ost- und Westdeutschland fordern die Aufnahme eines Atomwaffenverbots ins Grundgesetz. In ihrem Appell drängen sie außerdem darauf, dass die US-Atomwaffen aus Deutschland abgezogen werden. »Wir werden in Zukunft keine Partei wählen, die sich nicht für den Beitritt zu dem UN-Vertrag zum Verbot von Atomwaffen ernsthaft einsetzt«, heißt es. Zu den Unterzeichnern gehören der frühere Propst Heino Falcke, die Gründer des Pankower Friedenskreises, Hans und Ruth Misselwitz, und der Ex-Generalsekretär des Weltrates der Kirchen, Konrad Raiser.



