Hunderte Textilarbeiter nach Streik entlassen
vom 29.04.2011

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Nach Angaben von IG Metall wurde über dreihundert Arbeitern in Kambodscha gekündigt, weil sie für existenzsichernde Mindestlöhne gestreikt hatten. Ein Großteil der betroffenen Fabriken produziert für die Modefirmen H & M, Zara und Gap. Die Kampagne für Saubere Kleidung übt nun mit einer E-Mail-Aktion Druck auf die Firmen aus, damit sie sich für die Einhaltung der Menschenrechte in ihren Zulieferunternehmen einsetzen.
Nächster Artikel:EU-Verbraucherbehörde unter Lobbyverdacht