Kampagne gegen Parteien-Filz
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Die Antikorruptionsorganisation Transparency International und andere Organisationen haben zu einer Kampagne für mehr Transparenz in der Parteienfinanzierung aufgerufen. In dem am 4. März in Berlin vorgestellten Appell an die Bundestagsfraktion wird eine Verschärfung des Parteiengesetzes gefordert. Zudem sollen Parteispenden auf maximal 50 000 Euro pro Jahr und Spender begrenzt werden. Sie sind bislang in beliebiger Höhe möglich. Das Parteiengesetz sieht aber vor, dass Spenden, die 10 000 Euro pro Kalenderjahr übersteigen, im Rechenschaftsbericht zu verzeichnen sind.



