Das Ökumenische Netz in Deutschland
Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
 
                                    Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
 
                                    Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
 
                                Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
 
                                Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
Seit der Konziliare Prozess für Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung Mitte der 1980er-Jahre seinen Anfang nahm, engagiert sich in Deutschland eine Vielzahl lokaler Gruppen für diese Ziele. Doch weil die Schubkraft dieser Bewegung nach außen durch die vielfach isolierten Aktivitäten begrenzt ist, wurde 2006 das Ökumenische Netz in Deutschland (ÖNiD) gegründet. Es will die vielen Aktivitäten der Gruppen stärker bündeln. Jetzt stellt sich dieses Ökumenische Netz in einer Broschüre einer breiteren Öffentlichkeit vor. Ihr Titel: »? und wo ihr's packt, da ist es interessant ?«.



