Editorial
Liebe Leserin, lieber Leser,

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

ist das schon die Invasion Russlands in den Osten der Ukraine? Während ich diesen Satz am Dienstagmorgen kurz vor Redaktionsschluss schreibe, überschlagen sich die Meldungen: Präsident Wladimir Putin hat die Separatisten-Republiken Donezk und Luhansk als unabhängig anerkannt, gepanzerte Fahrzeuge überqueren die russisch-ukrainische Grenze. Wir wissen nicht, was passieren wird, bis am Freitag dieses Heft bei Ihnen ist – eine quälende Unsicherheit in der Sorge um den Frieden in Europa. Die Reporterin Rebecca Barth berichtet für uns aus der Ukraine; sie erzählt von Menschen, die zum Spielball der Weltpolitik geworden sind (Seite 12). Das können, müssen wir tun: auf die schauen, denen der Krieg das Menschsein zu rauben droht. Unser Hauptkommentar auf Seite 10 blickt auch auf die Fehler der Nato seit dem Ende des Ost
Matthias Drobinskiist Chefreporter von Publik-Forum.
