Scheinheilige Gesellschaft

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
DVD. Die 17-jährige Autumn arbeitet im Supermarkt, lebt in unguten Familienverhältnissen und ist ungewollt schwanger. Etwas anderes als eine Abtreibung kommt für sie nicht infrage. Doch im Gesundheitszentrum ihrer kleinen Stadt wird sie moralisch unter Druck gesetzt und da sie in Pennsylvania lebt, benötigt sie außerdem die Einwilligung ihrer Eltern. Die einzige, die sie versteht, ist ihre Cousine Skylark. Heimlich fahren die beiden Mädchen nach New York zu einer Anlaufstelle für minderjährige Schwangere.
Dort geht eine Beraterin den Fragebogen durch und fragt, wie oft Autumn sexuelle und häusliche Gewalt erlebt: niemals, selten, manchmal, immer? Erst da bricht das verschlossene Mädchen zusammen. Jenseits politischer Schlagworte wird in diesem minimalistischen R