Opus-Dei-Bischof für Chur

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Joseph Bonnemains Ernennung zum neuen Bischof von Chur wurde überwiegend erleichtert kommentiert. Er sei ein dialogfähiger Seelsorger, der Brücken bauen und auf Menschen zugehen kann. Seine Mitgliedschaft im Opus Dei – die Personalprälatur versteht sich als »Stoßtruppe Gottes« – scheint kaum ins Gewicht zu fallen. Dieser weltkirchlich gewichtige Aspekt darf bei allem Wohlwollen für den 72-jährigen neuen Bischof nicht außer Acht gelassen werden. Im Gegensatz zu seinen Vorgängern Johannes Paul II. und Benedikt XVI. war Papst Franziskus bei der Berufung von Opus-Dei-Priestern zu Bischöfen sehr zurückhaltend. 23 Opus-Dei-Bischöfe gab es bei seinem Amtsantritt, derzeit sind es – Bonnemain inklusive – nur noch 15. Insofern stärkt die Ernennung Bonnemains das weltkirchliche Netz des wohlhabenden, theologisch konservati