Aufgefallen
Die populäre Marxistin
von
Wolfgang Kessler
vom 24.02.2017

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Wenn Menschen in einer Großstadt dafür kämpfen, dass eine Vizebürgermeisterin im Amt bleibt, verwundert dies niemanden. Dass aber knapp zehntausend Grazerinnen und Grazer eine Petition für ihre Baustadträtin Elke Kahr unterzeichnen, irritiert auf den ersten Blick schon. Denn Elke Kahr ist Mitglied der Kommunistischen Partei Österreichs (KPÖ).
Seit fast zwölf Jahren ist Kahr hauptamtliche Stadträtin für Wohnungsangelegenheiten der Stadt Graz und seit einem Jahr Vizebürgermeisterin. Ihre Arbeit hat sie so populär gemacht, dass die Liste der KPÖ bei den Stadtratswahlen mehr als zwanzig Prozent der Stimmen erhielt – und damit vor der der Sozialdemokraten, Grünen und der rechtspopulistischen FPÖ landete.
Der Grund für die Popularität der 55
Kommentare und Leserbriefe