Soja in tausend Beeten
vom 26.02.2016

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Der Freiburger Bio-Tofuhersteller Taifun sucht Freizeit- wie Profi-Gärtner und Landwirte, die sich an einem Sojaanbau-Experiment beteiligen. Gemeinsam mit der Landessaatzuchtanstalt der Universität Hohenheim will Taifun die Sojazüchtung in Deutschland voranbringen. Mithilfe von tausend Gärtnern und Landwirten sollen tausend Sojastämme und zwanzig Sojasorten an möglichst vielen Standorten angebaut und die Ernte anschließend wissenschaftlich ausgewertet werden. Ziel ist es, die besten Sorten und Stämme zu identifizieren, aus denen neue Sojasorten gezüchtet werden können, die sowohl hierzulande gedeihen als auch für die Tofuherstellung geeignet sind. Interessenten können sich bis zum 28. Februar auf der Website der Aktion bewerben.
Kommentare und Leserbriefe