Personen und Konflikte
vom 04.05.2012

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Jürgen Becker,Kabarettist und Gründer der alternativen karnevalistischen Kölner Stunksitzung, hat Kirchenkritik und Blasphemie im Karneval verteidigt. Der Karneval sei ein christliches Fest und solle diese Tradition auch bewahren. Ein Sketch aus dem aktuellen Programm der Stunksitzung, in dem Jesus auf einem Elektroroller zur Kreuzigung fährt, hatte im Kölner Erzbistum Empörung ausgelöst. Schon in den vergangenen Jahren war die Stunksitzung von katholischer Seite kritisiert worden, weil dort Scherze über Erzbischof Joachim Meisner gemacht wurden. Becker sagte, er glaube kaum, dass ein Witz über Meisner andere Menschen verletze. »Bei Jesus sieht das schon anders aus«, räumte er ein. Kritikern gebe er aber zu beden
Nächster Artikel:Kurz mal einen See gekauft