Kirchen gründen Demokratie-Netzwerk
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Unter dem Namen Kirche für Demokratie - gegen Rechtsextremismus haben Vertreter der evangelischen Kirche am 12. Februar eine Bundesarbeitsgemeinschaft gegründet. Das Projekt soll die Notwendigkeit kirchlichen Engagements gegen Rechtsextremismus und für Demokratie in Ost- und Westdeutschland betonen, teilte die Aktion Sühnezeichen Friedensdienste als Mitinitiator mit. Zu den Erstunterzeichnern gehören der sächsische Landesbischof Jochen Bohl, die Frankfurter Pröpstin Gabriele Scherl und der Hamburger Synodalpräsident Hans-Peter Stenge wie der Verein Miteinander in Sachsen-Anhalt.



