»Solche Hilfe beseitigt das Elend nicht, sie verstetigt es«

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Publik-Forum: Herr Gebauer, Sie setzen sich seit Jahren für humanitäre Hilfe und Menschenrechte ein. Was halten Sie von der Idee des Effektiven Altruismus?
Thomas Gebauer: Nicht viel. Ich sehe darin einen bedenklichen Kult, der Menschen suggeriert, sie könnten die Probleme der Welt lösen, ohne hinzusehen, woher diese Probleme kommen. Bei den Effektiven Altruisten wird nicht gefragt, warum Millionen von Menschen auf der Welt unnötig sterben. Sondern nur, wie man eine praktische Lösung für dieses Problem findet. Ihre Vordenker wie etwa der Philosoph Peter Singer, fragen nicht nach den notwendigen strukturellen Veränderungen zur Lösung des Elends in der Welt, sondern immer nur danach, wie man sich im Rahmen des Bestehenden mit den Dingen arrangiert.