»Ohne Windenergie keine Energiewende«
von
Barbara Tambour
vom 10.02.2017

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Publik-Forum: Wie wichtig ist die Windenergie für die Energiewende?
Claudia Kemfert: Sehr wichtig. Ohne die Windenergie wird die Energiewende nicht gelingen. Dazu gehört neben der Windenergie an Land (onshore) auch die Windenergie auf See (offshore), welche höhere Volllaststunden aufweist, das heißt, die Windräder laufen auf See häufiger, weil es dort kaum Windstille gibt.
Manche Umweltschützer lehnen Windkraft ab, sind aber auch gegen Atomkraft: Ist das möglich: Energiewende ohne neue Windräder – und ohne Atomkraft?
Kemfert: Die Energiewende hat zum Ziel, den Anteil der erneuerbaren Energien an der Energieversorgung in einigen Jahrzehnten auf mindestens achtzig Prozent ansteigen zu
Kommentare und Leserbriefe