Katholiken für gerechte Rente

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Fast 400 000 Postkarten haben die Mitglieder des Rentenbündnisses katholischer Verbände an die neuen Abgeordneten des Deutschen Bundestages verschickt. Damit fordern sie die Politiker auf, sich für eine Rentenreform einzusetzen, die Altersarmut verhindert, das solidarische, leistungsbezogene System stärkt und Zeiten von Erziehung und Pflege besser anerkennt. Um Altersarmut zu verhindern, reichten die aktuellen Gesetzesvorhaben nicht aus. Das Rentenbündnis entwickelt deshalb ein eigenes Rentenmodell, das eine armutsfeste Sockelrente vorsieht. Zu dem Bündnis zählen der Fami lienbund der Katholiken, die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB), die Katho lische Frauengemeinschaft Deutschlands, die Katholische Landvolkbewegung und das Kolpingwerk Deutschland.