Internationaler Bund der Pfarrer-Initiativen
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Die Pfarrer-Initiativen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die auch den seelsorglichen »Ungehorsam« gegenüber kirchlichen Vorschriften nicht ausschließen, haben sich zusammengeschlossen. Sie vertreten damit über 1500 Seelsorgerinnen und Seelsorger. Mit über 500 Aktiven ist die Schweizer Initiative die zahlenmäßig größte, gefolgt von 470 Mitgliedern in Österreich. Auch in 9 der 27 deutschen Diözesen arbeiten schon Pfarrer-Initiativgruppen. Eingeladen hatte der Münchner Kreis. In ihm sind 53 Priester aktiv. Diese forderten die reformerisch gesinnten Bischöfe auf, sich ebenfalls zu verbünden.
Kontakt: Pfarrer-Initiative.de; Pfarrer-Initiative.at; Pfarrei-Initiative.ch



