Die Seelenfänger von Afrika
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Wenn es ein Paradies gibt - so wie hier in dem Ort Kanungu im Südwesten Ugandas könnte es wohl aussehen: Berge, Hügel und Täler, Bananenhaine, eine saftig-grüne Vegetation, grasende Ziegen, spielende Kinder. Von hier aus ist es nicht weit zu den berühmten Gorillas, die im Grenzgebiet von Uganda, Ruanda und dem Kongo leben. Etwas außerhalb des Ortes liegt ein Hügel mit mehreren Gebäuden. Vor vier Jahren lebte hier eine Sekte: Movement for the Restauration of the Ten Commandments of God - die Bewegung für die Wiedereinsetzung der Zehn Gebote Gottes.
Der 17. März 2000 ist ein Freitag. Gegen 10.30 Uhr wird die scheinbar so paradiesische Ruhe von Kanungu jäh zerrissen. Die Bewohner des Ortes hören vom Sekten-Hügel erst eine Art Explosion und dann die verzweifelten Todesschreie vieler Menschen.Die Leute glauben zunächst an ein Unglück.



