Du sollst Dir die Sehnsucht nicht ausreden lassen!

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Bill Gates ist das Erfolgsmodell der Jahrhundertwende - trotz seines Rückzugs aus dem Tagesgeschäft. Seine Karriere führte ihn von der Garagenproduktion in die Kleingruppe der reichsten Männer der Welt - ein amerikanischer Traum. Aber er wiederholt nicht die Rockefeller-Karriere - »vom Tellerwäscher zum Millionär«. Früher wurde der Erfolgreiche zum Herrn über Öltürme, Gebäude, Maschinen, Eisenbahnen. Die Produkte von Bill Gates dagegen kommen blitzschnell auf den Markt und verschwinden ebenso schnell wieder. Was ihn reich macht, ist nicht aus Beton und Stahl, sondern es sind Bilder, Impulse, Informationen mit kurzfristigem Verfallsdatum. Bill Gates ist der Homo modernissimus, der begriffen hat, dass man seine Produkte schnell wieder vernichten muss, wenn man sich auf dem Markt der Informationsgesellschaft halten will. Gates hat erk
