Für einen Neustart in der Agrarpolitik
vom 28.01.2022

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Mit einer Treckerdemo hat das Wir-haben-es-satt-Bündnis Ende Januar in Berlin für einen Neustart in der Agrarpolitik demonstriert. Die Landwirtschaft stecke in der Krise: der Klimakrise, der Krise des Artensterbens und der des Höfesterbens. Das Bündnis fordert mehr Verlässlichkeit und Unterstützung für Bauernhöfe und mehr Transparenz für Verbraucher. Wegen der Corona-Pandemie haben die Organisatoren die traditionelle Großdemonstration verschoben und stattdessen eine Mitmach-Videoaktion initiiert. Entstanden ist ein kraft- wie humorvolles Video aus vielen Einzelstatements zur Agrarwende. Verbindendes Element: Eine Lauchstange wird wie ein Staffelholz weitergegeben.
Kommentare und Leserbriefe