US-Bischöfe sehen Biden skeptisch
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Während Papst Franziskus schnell und herzlich Joe Biden zur Wahl als US-Präsident gratulierte, reagierten die US-Bischöfe zögerlich und kritisch. Der Konferenzvorsitzende Jose Gomez schrieb in seinem Glückwunschtelegramm: »Wir können nicht still sein, wenn in unserem Land jährlich fast eine Million ungeborene Leben durch Abtreibungen weggeworfen werden.« Weil Gomez sein Schreiben nicht mit seinen Amtskollegen absprach, wurde er von Bischof Blase Cupich (Chicago) kritisiert, der sich einen freundlicheren Tonfall wünschte. Allerdings begrüßten etliche Bischöfe die harten Worte Gomez’. US-Katholiken stimmten mehrheitlich für Biden.



