M
wie Museum
Komische Kunst
wie Museum
von
.Lorenz Klumpp
vom 29.01.2016

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Frankfurt am Main. Der Mann ist genervt von den vielen Badegästen. In der Bildergeschichte von Hans Traxler »Ein Sturmtief überm Freibad Hausen« freut sich der Protagonist über das aufziehende Gewitter, das alle vertreibt: Endlich kann er in Ruhe seine Bahnen ziehen. Traxler kann aber auch derber. Er zeichnet ein zerbombtes Haus, in dessen Ruine eine Frau staubsaugt. Bildunterschrift: »Krieg und Frieda«.
Das Frankfurter Caricatura Museum stellt die Karikaturisten der »Frankfurter Neuen Schule« vor. Manche Bilder sind unterhaltsam, bei anderen bleibt das Lachen im Halse stecken. Etwa bei der Zeichnung von Robert Gernhardt. Ein Ufo wird begrüßt: »Ah! Sie landen.« Doch als die Luke aufgeht und Männer mit Turban aussteigen, schreien die L
Kommentare und Leserbriefe