Brokkoli aus dem Raumschiff

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Ende der 1970er-Jahre landete in München an der Isar ein Raumschiff. Die Besatzung bestand aus Technokraten, die nach ihren eigenen Regeln lebten: mit eigenem Besoldungs- und Rentensystem, quasi steuerfreien Einkommen, ärztlicher Versorgung und anderen Privilegien gegenüber dem normalen Erdbewohner. Das Raumschiff heißt: Europäisches Patentamt. Es finanzierte sich nicht nur selbst, es muss sich auch keinem irdischen Gericht gegenüber verantworten. Doch Widerstand regte sich erst, als die Technokraten begannen, Patente auf gentechnisch veränderte Mäuse, auf Brokkoli und Paprika zu erteilen.
Mehr als 200 000 Patente auf Erfindungen werden in dem zehnstöckigen Bau jedes Jahr angemeldet. Unter ihnen auch das Patent Nr. EP 1069819, eingereicht von der britischen Firma