Islamkonferenz vor dem Aus
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Wolfgang Schäuble rief sie 2006 ins Leben, Hans-Peter Friedrich fuhr sie vor die Wand: Die Deutsche Islamkonferenz funktionierte in den zurückliegenden Jahren so gut oder schlecht wie die Innenminister, die sie zu leiten hatten.
Am Ende ging es nur noch um Sicherheitsfragen und Extremismus. Bei den Islamverbänden in Deutschland machte sich darüber ebenso viel Unmut breit wie unter berufenen Einzelvertretern wie zum Beispiel dem Publik-Forum-Autor Hamed Abdel-Samad.
Nun will Thomas de Maizière über einen neuen »Weg zu guten Ergebnissen streiten«. Er sagte der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ): »Eine reine Wiederholung der Islamkonferenz angesichts der Debatten in den vergangene



