kolumne von anne lemhöfer
Fernsehen an!

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Ich hasse das »Kikaninchen«. Mein Kind vergöttert es. »Dubbidubbidu« brüllt das dauergrinsende Vieh und hüpft durch einen Zeichentrick-Dschungel. »Dubbidubbidu« brüllt das Kind und hüpft durchs Wohnzimmer, auch wenn die TV-Folge auf dem Kinderkanal längst vorbei ist. Ja, es ist fragwürdig, eine Zweijährige fernsehen zu lassen. Aber ich habe eine gute Entschuldigung. Ein frühkindliches Trauma.
Am pädagogisch unkorrekten »Dubbidubbidu« sind meine Eltern schuld. Die ersten zwölf Jahre meines Lebens war bei uns zu Hause Sendepause. Mein Bruder und ich durften nicht fernsehen. Nie. Es war nicht so, dass meine Eltern das Fernsehen grundsätzlich verteufelt hätten. Schlimmer, sie glotzten selbst ausnehmend gern, wenn wir im Bett lagen. Oder wenn sie glaubten, dass wir im Bett lagen. Oft saßen wir stattd