»Männer machen die Regeln«

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Frau Zeiler, in Indien läuft gerade ein weltweit beachteter Prozess gegen eine Gruppe von Männern, die eine 23-jährige Studentin zu Tode vergewaltigten. Ähnliche Taten werden wöchentlich neu bekannt. Hat Indien ein Männerproblem, das bislang zu wenig beachtet wurde?
Xenia Zeiler: Zu wenig beachtet wurde es nicht – in Indien selbst ist das Problem natürlich bekannt. In der indischen, aber auch in der europäischen Presse wurde das Thema Vergewaltigung immer wieder aufgegriffen. Indien ist ein Land, das patriarchalische Grundsätze lebt, das geprägt ist von einer strikten Rollenzuweisung an Männer und Frauen.
Welche Auswirkungen haben die strikten Rollenbilder im Alltag?
Zeiler: Ich bin häufig in Indien, weil i
Xenia Zeiler, geboren 1970, promovierte Indologin, ist Lektorin für die Religionen Südasiens am Institut für Religionswissenschaft der Universität Bremen. Seit ihrer Studienzeit an der Berliner Humboldt-Universität und der Jawaharla-Nehru-Universität Neu-Delhi ist sie immer wieder in Indien. Die Religionswissenschaftlerin forscht, schreibt und lehrt über hinduistische und tantrische Göttinnen sowie moderne Massenmedien und Hinduismus in der Globalisierung.
