Die Schülerfirma im Wald
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
»Wir verkaufen nur altes, gutes Holz und erwarten auch einen guten Preis«, sind sich die jungen Mitglieder einer Templiner Schülerfirma einig. Und dieses Motto bestimmte auch die erste Holzauktion, zu der die ungewöhnliche Schülerfirma zahlreiche Fachleute in Sachen Holz in die Gaststätte Seglerheim eingeladen hatte. Der kleine Raum war dicht gefüllt mit Sachverständigen und Ehrengästen. Doch im Mittelpunkt standen die Mädchen und Jungen der Waldhofschule und der Templiner Oberschule. Gemeinsam mit ihrem Lehrer, dem Stadtförster Joachim Lange, bewirtschaften sie seit Kurzem 731 Hektar Wald, den sie im Dezember von der nordbrandenburgischen Kreisstadt gepachtet haben. Bei ihrer ersten Auktion kamen 17 Festmeter Holz unter den Hammer. Zwei Einzelstämme und fünf Lose mit mehreren kleinen Stämmen standen zur Auswahl.
Das jüngste Mitg



