Im Schatten, bei der Zisterne von Manoel
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Seid ihr bereit, zwei Opfer eines Mordanschlages auf Kleinbauern zu besuchen, die sich aus Sicherheitsgründen noch versteckt halten?« Die Frage stellt uns Harald Schistek in Juazeiro. Wir antworten spontan: »Selbstverständlich, wenn wir die Leute nicht gefährden.«
Am nächsten Tag: Wir fahren durch riesige Zuckerrohrplantagen. Der Anbau ist nur möglich durch große Bewässerungskanäle. An sich wächst hier kein Zucker. Harald Schistek erzählt: »Die Landverhältnisse im Nordosten stammen aus der portugiesischen Kolonialzeit. Je 100 Kilometer breite Stücke wurden an die Günstlinge verteilt. Anfangs ging es um Gold und Silber. Die Indios dienten als Arbei



