Wie zwei Brüder Hermann Göring das Grinsen austrieben
vom 15.01.2021

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
TV-Dokumentation. Stuart Schulberg ist erst 23 Jahre alt, als er 1945 mit seinem Bruder Budd in das zerstörte Nachkriegsdeutschland reist, um einen außergewöhnlichen Auftrag zu erfüllen. Auf Geheiß der US-Behörden sollen die beiden Filmemacher Fotos und Filmmaterial zu den Gräueln der Nationalsozialisten zusammentragen, die bei den Nürnberger Prozessen gegen die Hauptkriegsverbrecher des »Dritten Reiches« als Beweise dienen können.
Die Dokumentation »Nürnberg und seine Lehre«, die der Sender arte bis zum 13. März in seiner Mediathek präsentiert, wirft einen besonderen Blick auf die Nürnberger Prozesse, indem er die fieberhafte und erschreckende Recherchereise dieser Brüder nachvollzieht. In verlassenen Nazi-Einrichtungen, Filmarchiven
Kommentare und Leserbriefe