Dienstags … beim Ambulanten Palliativteam
Lindern und lachen


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Auf dem Klingelschild steht »Skaggs«, der Name der Patientin. Irene Marx drückt auf den Knopf darüber; es summt, ein Nachbar öffnet. Los geht’s. Marx arbeitet beim Ambulanten Palliativteam Frankfurt. Monique Skaggs ist an diesem Vormittag ihre erste Patientin, sie lebt im Stadtteil Sachsenhausen. Sie hat Krebs, sie wird wohl nicht mehr lange leben. Irene Marx und Antje Janzen, die Krankenschwester, betreten durch den kleinen Flur das Wohnzimmer von Monique Skaggs. Die 69-Jährige liegt in einem Pflegebett, das Kopfteil höhergestellt. Im Fernseher läuft stumm CNN News. »Wie geht es Ihnen?«, fragt die Ärztin. Frau Skaggs berichtet von ihrer ersten Covid-Impfung. Und dass sie das Nasenspray, das ihre Schmerzen bekämpft, bis zu dreimal am Tag verwendet.
Seit einer Woche wird sie vom Palliativteam ver