Klimawandel: Katastrophe und Chance?
von
Markus Dobstadt
vom 17.06.2013

Die zweite Hochwasserkatastrophe in Deutschland innerhalb von elf Jahren: Vorbote künftiger, noch viel schlimmerer Klimaveränderungen? (Foto: pa/Wolf)

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Wie sehr die Hochwasserkatastrophe in Deutschland mit dem Klimawandel zu tun hat, kann niemand ganz genau sagen, lokale Wetterereignisse hängen von zu vielen Faktoren ab. Der Klimaforscher Mojib Latif sagte dem Focus allerdings, es dränge »sich einem schon der Verdacht auf, dass das nicht mehr mit rechten Dingen zugeht«.
Klar ist, dass in einer erwärmten Welt Wetterextreme häufiger werden. Wissenschaftler weisen immer drängender darauf hin, dass der Ausstoß von Kohlendioxid reduziert werden muss, um eine katastrophale Entwicklung zu verhindern. Bisher verhallen ihre Warnungen jedoch weitgehend ungehört. Die Emissionen steigen und erreichen immer neue Rekordwerte. Fatih Birol, der Chefökonom der Internationalen Energieagentur (IEA), hat
Nächster Artikel:»Der Obama von Halle«
Kommentare und Leserbriefe