»Hassreden im Internet widersprechen«


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- Alle über 20.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Alle über 20.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Herr Funiok, in Emden wurde ein elfjähriges Mädchen in einem Parkhaus sexuell missbraucht und getötet. Nur wenige Stunden nachdem die Polizei einen 17-jährigen Tatverdächtigen festgenommen hatte, kursierten auf Facebook Name und Adresse des Jugendlichen. Im Internet tobte ein aufgebrachter Mob, der forderte, das »Monster« zu »erschießen«. Befeuern die sozialen Medien die Bereitschaft, andere vorschnell an den Pranger zu stellen?
Rüdiger Funiok: Die neuen Medien des Web 2.0, mit deren Hilfe jeder auf eigene Faust Botschaften, Fotos und Videos ins Netz stellen kann, sind ein sozialer Raum, wo extreme Meinungen viel stärker hörbar und sichtbar werden als im sonstigen s