Ein Menschenfreund


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Seinen bittersten politischen Moment erlitt Norbert Blüm auf dem CDU-Parteitag 2003 in Leipzig. 16 Jahre war er Arbeits- und Sozialminister unter Helmut Kohl gewesen, hatte große Erfolge errungen, oft gegen mächtige Widerstände, und manche Niederlagen eingesteckt, und immer hatte er fröhlich und unerschrocken das soziale Gewissen der Partei verkörpert. Aber nun musste er erleben, wie Angela Merkel seine CDU auf einen neoliberalen Irrweg führte. Er redete dagegen an, gegen ihre Kopfpauschale, für ihn Inbegriff zutiefst unsolidarischen Denkens. Doch er wurde ausgebuht. Blüm, der Populäre, ein Star der Partei, war ein Außenseiter geworden.
Aufzugeben war jedoch seine Sache nie. Es wäre wider sein Naturell gewesen. Geprägt war Blüm von seiner Herkunft und seinem katholischen Glauben. Er wuchs am Kri
Wenn ich den Artikel lese, finde ich ihn sehr tendenziös und Norbert Blüm in allen seinen Facetten nicht gerecht werdend!!
Sabine Schulz