Die Elektro-Illusion

Saubere Luft, klimaverträglicher Verkehr, zukunftsfähige Arbeitsplätze in der Autobranche: Auf Elektroautos richten sich viele Hoffnungen – in allen Industrieländern. Mit bis zu 4000 Euro wird der Kauf eines E-Autos in Deutschland gefördert. Die Europäische Union will den Umstieg auf emissionsfreie Autos bis 2021 mit neuen Grenzwerten beschleunigen. China hat eine Quote für E-Autos eingeführt. Und deutsche Politiker fordern ein Datum für das Verbot von Verbrennungsmotoren.
Hinter dieser E-Euphorie steckt die Angst vor Fahrverboten in Städten ebenso wie die wachsende Angst vor den Folgen des Klimawandels. Immerhin stößt der Verkehr 18 Prozent der Treibhausgas-Emissionen in Deutschland aus. Niemand bestreitet, dass E-Autos einen Beitrag zu einem »sauberen« Verkehr der Zukunft leisten können. Und doch hinterlässt die plötzliche Elektro-Euphorie überaus zwiespältige Gefühle. Denn viele Verantwortliche in Politik und Wirtschaft verbinden damit den Traum, man brauche nur Verbrennungsmotoren durch Batterien zu ersetzen und schon könne die automobile Gesellschaft ihre Reise ungestört fortsetzen. Doch dieser Traum ist eine gefährliche Illusion.
Elektroautos haben durchaus große Vorteile: Während des Fahrens stoßen sie weder giftige Stickoxide noch Benzol oder Kohlenmonoxid aus. Angesichts von 6000 vorzeitigen Todesfällen durch Herz- und Kreislauferkrankungen, die das Umweltbundesamt jährlich auf Stickoxide zurückführt, sind E-Autos ein Segen für Bewohnerinnen und Bewohner großer Städte.
Doch wie umweltverträglich sind Elektroautos insgesamt? Zu den Emissionen zählen ja nicht nur jene, die das Auto direkt ausstößt, sondern auch jen

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie direkt weiter.
- Alle über 20.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Alle über 20.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen