»Bürokratisch professionalisiert«
von
Horand Knaup
vom 03.08.2020

Thomas Gebauer: »Rückbindung an soziale Bewegungen« (Foto: pa/sz/Jürgen Heinrich)

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Publik-Forum: Die Entwicklungshilfeorganisationen (NGOs) waren einst Treiber eines engagierten entwicklungspolitischen Diskurses. Warum sind sie das nicht mehr?
Thomas Gebauer: Durch ihren Bedeutungszuwachs haben sich viele NGOs von ihrem Ursprung in den sozialen Bewegungen entfernt und auf bürokratische Weise professionalisiert; viele sind Teil des etablierten Politikbetriebs geworden.
Beim Thema Umwelt kommen die Impulse von außen, von Fridays for Future oder Wissenschaftlern. Warum fehlt dieser Anstoß beim Thema Entwicklung?
Gebauer: Weil sich der entwicklungspolitische Diskurs verändert hat. Nicht mehr emanzipatorische Vorstellungen bestimmen die Praxis, sondern pragmatische Ans
Nächster Artikel:Nie mehr zu Tönnies
Kommentare