»Google bedroht unsere Freiheit«

Publik-Forum: Herr Welzer, die großen Internetkonzerne wissen immer mehr über uns, und sie bestimmen zunehmend unser Leben. Die kroatische Essayistin Dubravka Ugresic warnt vor der »Wiederkehr des Kommunismus durch die Hintertür der Technik«.
Harald Welzer: Ich finde, Kommunismus ist noch viel zu positiv. Weil das kommunistische System vom Ideal her ja nicht von der systematischen Verblödung der Volksmassen ausging. Sondern von der Vorstellung, die Menschen von Unterdrückung zu befreien. Das kommunistische System baute in der Theorie auch auf die Intelligenz seiner Genossen und Genossinnen. Allerdings wirklich nur in der Theorie, in der Praxis natürlich nicht.
Bauen Google, Facebook und Co. etwa nicht auf unsere Intelligenz?
Welzer: Was wir im Moment durch die Internetkonzerne erleben, kommt einer systematischen »Entfähigung« der Leute gleich. Die Menschen werden auf Arbeit und Konsum reduziert. Ansonsten werden sie von Denkoperationen tendenziell abgehalten. Das lässt sich auch ganz leicht einrichten, weil die sogenannten User ja nur mit Informationen versorgt werden, die sie ohnehin haben wollen. Sie erhalten Freizeitangebote, Gesundheitskontrollangebote – alles personalisiert und ausschließlich in Bereichen, in denen sie sich schon immer bewegen. Mit anderen Worten: Für die Nutzer gibt es keine Möglichkeit, unerwartete Erfahrungen zu machen. So werden sie zu verschlossenen Individuen mit wenig Außenkontakten in der Realität, also auch wenig Möglichkeiten, Erfahrungen zu machen. Die Utopie der digitalen Sphäre ist meines Erachtens – wenn ich das mal so flapsig sagen darf – eine wirkliche Verblödungsutopie. Der R

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- Alle über 20.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Alle über 20.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen