Die Boten des verlorenen Himmels


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Das Heer der Engel steht heute in der Buchhandlung. Da besetzen die kleinen Himmelsboten oft eine eigene Nische, sie blasen auf der Flöte, zupfen die Harfe, halten Kerzen und überdimensionale Herzen. Es gibt Engel aus Ton und Papier, aus Bronze, Holz, Glas, Wachs und Seife. Man kann sie als Deko ins Fenster stellen, als Plakette ins Auto kleben und als Talisman um den Hals hängen. Und hinter der Engelschar wartet das Regal mit der passenden Literatur: Der Bestseller »50 Engel für das Jahr« des Benediktiners Anselm Grün, der »Schutzengelkalender für jeden Tag« oder der esoterische Ratgeber »Die Weisheit der Engel für schwierige Zeiten« von Lorna Byrne. Auch draußen auf dem Weihnachtsmarkt beflügeln die Engel zahllose Stände. Und wer »Engel« im Internet googelt, kriegt gleich 2,4 Millionen Links angeboten.