Deutsch auf dem Balkan


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Eine Schorle mit Wein heißt auf dem Balkan »Gemišt«, was »gemischt« ausgesprochen wird, eine Abschleppstange »Šlep Štanga« und ein Bier mit Limonade »Radler«. Auch abseits der Germanismen der Speisekarten und Autowerkstätten, begegnen wir auf unserer Radreise durch das ehemalige Jugoslawien häufig der deutschen Sprache. Vor allem vier Gruppen sind es, die dort Deutsch sprechen. Aus unterschiedlichen Gründen, aber alle verbinden etwas Besonderes mit unserer Sprache.
Auf der Landstraße nach Sarajevo drängt uns ein LKW in eine Haltebucht. Als wir wieder einscheren wollen, ruft ein Mann aus seinem Garten: »Machen Sie eine Pause bei uns!« – auf Deutsch.
Wenig später sitzen wir unter einer Pergola bei Rudolf und Milena. Für die beiden sind wir ein Volltreffer. »Ich habe sch
Liebe Leserin, lieber Leser, dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Unabhängiger und kritischer Journalismus braucht aber auch in diesen Zeiten Unterstützung. Wir freuen uns daher, wenn Sie Publik-Forum vier Wochen kostenlos testen. Vielen Dank.