Holocaust-Gedenken Zachor! Erinnere dich Erinnern ist ein zentrales Gebot der hebräischen Bibel. Aber wer erinnert an was? Und was lässt sich daraus für die deutsche Erinnerungskultur lernen? Überlegungen zum Holocaust-Gedenktag./mehr von Norbert Reck
Personen und Konflikte /mehr NS-Prozess Letzte Chance auf Reue Das Urteil gegen die frühere KZ-Sekretärin Irmgard F. schafft späte Gerechtigkeit./mehr von Marie Lou Steinig Kirchen in der NS-Zeit Mittäter, Widerständler und Opfer Die Ausstellung »Und vergib uns unsere Schuld?« im Kloster Dalheim untersucht das widersprüchliche Verhalten der christlichen Kirchen und Klöster im Nationalsozialismus./mehr von Louis Berger Justiz »NS-Verbrechen müssen geahndet werden« Eine ehemalige Sekretärin des KZ Stutthof steht mit 96 Jahren vor Gericht. Muss das sein? Wolfgang Form, Leiter des Dokumentationszentrums Kriegsverbrecherprozesse, hat darauf im Interview eine klare Antwort./mehr von Ludwig Greven