Veranstaltungen
Die Leserinitiative Publik-Forum e. V., der gemeinnützige Trägerverein von Publik-Forum, lädt ein zu Vorträgen und Podiumsdiskussionen zu aktuellen Streitfragen aus Politik und Gesellschaft, Religion und Kirchen. Publik-Forum-Redakteure und -Buchautoren stellen sich der Diskussion. Engagierte Leserinnen und Leser vernetzen sich in Publik-Forum-Leserkreisen und tauschen sich regelmäßig aus über Themen rund um ihre Zeitschrift.
-
17.02.2019Trier
»Lasst uns Menschen machen…«
Vortrag und Diskussion mit Thomas Weißer, Professor fürTheologische Ethik an der Universität Bamberg. In den letzten Jahrzehnten hat sich das biologische und medizinische Wissen explosionsartig vermehrt. Das Leben des Menschen wird immer neuen Möglichkeiten der Einflussnahme und Kontrolle unterworfen: an seinem Anfang wie an seinem Ende. Mit Genscheren sind Eingriffe in das Genom möglich, in der Petrischale lassen sich Embryonen untersuchen.
Und auch Kopftransplantationen oder das Einfrieren kranker Menschen in der Hoffnung auf Heilungschancen in der Zukunft sind keine bloßen Fantasien mehr. Was heißt das für das Zusammenleben der Menschen? Wie sieht eine christliche Perspektive auf diese und viele andere Eingriffe in das Leben aus? Diesen Fragen soll systematisch und konkret nachgegangen werden.
Kooperation: Theologisches Quartett Trier, VHS Trier Theologisches Quartett Trier
Palais Walderdorff, Vortragssaal der VHS Trier, Domfreihof 1b, 54290 Trier, Beginn: 11 Uhr, Eintritt: 7/ erm. 5 Euro
Kontakt: Prof. Winfried Blasweiler, 0651/57865 -
18.02.2019Dortmund
Publik-Forum-Kreis »Brauchen Kinder Religion?«
Heft 22, S. 38, Heft 23, S. 34, 24, S.44
Katholisches Forum Dortmund, Propsteihof 10, 44137 Dortmund, Beginn: 19 Uhr
Kontakt: Dr. Alfred Schreiber, 02389/1348 -
18.02.2019Frankfurt am Main
Forum Exodus: »Faire Mobilität in Frankfurt«
mit Impuls von Alexis Passadakis, ATTAC, Frankfurt. Drohende Fahrverbote für Autos und mehr Radwege sind bereits angesagt. Aber geht da noch mehr für ein nachhaltiges Mobilitätskonzept?
Nach dem erfolgreichen Start der offenen Gesprächsreihe ohne Geländer, ohne Expertokratie im letzten Jahr beginnt nun die neue Staffel »Forum Exodus«. Es laden ein: Ursula Schoen, Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Frankfurt; Thomas Wagner, Studienleiter, Haus am Dom; Katja Strobel, Referentin der Leserinitiative Publik-Forum e. V.
Haus am Dom, Domplatz 3, 60311 Frankfurt am Main, Beginn: 19 Uhr, Ende: 21 Uhr, Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich
Kontakt: Katja Strobel, lip@publik-forum.de, 06171/7003/17 -
18.02.2019Hamburg
Publik-Forum-Kreis
Kontakt: Joachim Matthes, jo.matthes[at]gmx.de -
18.02.2019Stuttgart
Publik-Forum-Kreis "Organspende"
Kontakt: Barbara Stein, 0711/429517 -
18.02.2019Aschaffenburg
Publik-Forum-Kreis
Kontakt: Walther Peeters, 0151/42540423 -
18.02.2019Berlin
Publik-Forum-Kreis »Digitalisierung ohne Skrupel«
weitere Kontaktperson: Gerhard Ballewski, 030/49760463
Gemeindehaus der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, Lietzenburger Str. 39, 10789 Berlin, Beginn: 19:30 Uhr
Kontakt: Marianne Krummel, 030/6556729 -
20.02.2019Köln-Rodenkirchen
Publik-Forum-Kreis
Kontakt: Agnes Grevers, 0221/3989084 -
21.02.2019Düsseldorf
Publik-Forum-Kreis
Publik-Forum-Gesprächskreis »Dialog-Forum« – Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der KAB Düsseldorf –
Maxhaus - Kath. Stadthaus, Schulstr. 11, 40213 Düsseldorf, Beginn: 18:30 Uhr, Ende: 20 Uhr
Kontakt: Axel Jassoy, axeljassoy1958@posteo.de -
21.02.2019Lörrach
Publik-Forum-Kreis
Kontakt: Hans-Georg Wittig, 07621/84860 -
24.02.2019Reutlingen
Publik-Forum-Kreis »Nur noch kurz die Seele retten«
Kontakt: Karl Ziefle, 07121/7506232 -
25.02.2019Scheidegg
Publik-Forum-Kreis
Erstes Treffen! Jede/-r ist herzlich willkommen.
Hinweis: Je nach Schneelage haben wir nur wenige Pkw-Parkplätze - parken Sie am besten in der Ortsmitte. Wer verhindert, aber am Kreis interessiert ist, kann sich gern melden. www.galerie-pergerinus.de
Kunstgalerie peregrinus, Hitzenbühl 9, 88175 Scheidegg, Beginn: 19 Uhr
Kontakt: Gisela Gauder-Wolf und Tilmann Wolf, Tel: 0157-76088145 und 0152/52476320 -
25.02.2019Dresden
Publik-Forum-Kreis
Ev.-Reformierte Gemeinde Dresden, Gemeinderaum (Eing. Grünanlage links v. Bistro), Brühlscher Garten 4, 01067 Dresden, Beginn: 19:30 Uhr
Kontakt: Sabine Harms, 0351/4404720 -
25.02.2019Titisee-Neustadt
Publik-Forum-Kreis
Unter wechselnder Moderation eines Teilnehmers werden aktuelle Themen aus Publik-Forum diskutiert und eingeordnet. Dabei sind Teilnehmer aus allen Glaubensrichtungen willkommen!
Gruppenraum der Diakonie, Hirschenbuckel 3, 79822 Titisee-Neustadt, Beginn: 20 Uhr
Kontakt: Günter Kranzfelder, 07651/7853 -
26.02.2019Egestorf
Publik-Forum-Kreis
Kontakt: G. Bürgener-Rotax, 04131/408735 -
26.02.2019Göppingen
Publik-Forum-Kreis
Ev. Dekanat, Sitzungszimmer im 2. Stock (Eingang über den Hof), Pfarrstr. 45, 73033 Göppingen, Beginn: 19:30 Uhr
Kontakt: Thomas Meyer-Weithofer, Tel. 07161/96367-12 (vormittags) -
26.02.2019Werl
Publik-Forum-Kreis »Wer bin ich und warum«
Kontakt: Lothar Drewke, 02922/5544 -
27.02.2019Bonn
Publik-Forum-Kreis
Kontakt: Dr. Anton Drähne, 0228/299097 -
27.02.2019Saarlouis
Publik-Forum-Kreis
Miteinander der Generationen Steinrausch, Konrad-Adenauer-Allee 138, 66740 Saarlouis, Beginn: 19 Uhr
Kontakt: Marianne Demann, marianne.demann[at]t-online.de -
28.02.2019Ensdorf
Publik-Forum-Kreis
Wer verhindert, aber am Kreis interessiert ist, kann sich gern melden.
Kloster Ensdorf, Konferenzzimmer, hinter der Pforte links, Hauptstr. 9, 92266 Ensdorf, Beginn: 19 Uhr
Kontakt: P. Alfred Lindner SDB, 09624/920032, lindner_donbosco@web.de -
19.05.2019Frankfurt
Was machen wir bloß mit diesem Kapitalismus? Publik-Forum Matinee
Ab 10.15 Uhr: Begrüßungskaffee mit Croissant/Brezel
11.00 Uhr: Begrüßung
Musikalische Begleitung der Matinée: Duo Camillo
11.10 Uhr: Laudatio zum (Un)Ruhestand für Wolfgang Kessler von Wolfgang Storz, ehemaliger Chefredakteur der Frankfurter Rundschau
11.30 Uhr Vortrag von Wolfgang Kessler: Was machen wir bloß mit diesem Kapitalismus?
Anschließend: Podiumsdiskussion mit Christoph Butterwegge, Jutta Sundermann, Wolfgang Kessler, Boniface Mabanza und anschließender offener Diskussion. Moderation: Elisa Rheinheimer-Chabbi
Ab 14.15 Uhr: Mittagsimbiss und Gespräche mit Fingerfood
Eintrittskarten können über den Publik-Forum Shop bestellt werden. Pro Kartensendung werden 2,50 Versandkosten berechnet. Bestell-Nr. 3184 Kartenbestellung hier
Dominikanerkloster, Kurt-Schumacher-Str. 23, 60311 Frankfurt, Beginn: 11 Uhr, Ende: 16 Uhr, 25 Euro
Kontakt: leserservice@publik-forum.de, 06171/7003-14 -
Entschuldigung
Für steht leider noch kein Termin fest.
weitere Ergebnisse anzeigen