Veranstaltungskalender
Die Leserinitiative Publik-Forum e. V., der gemeinnützige Trägerverein von Publik-Forum, lädt ein zu Vorträgen und Podiumsdiskussionen zu aktuellen Streitfragen aus Politik und Gesellschaft, Religion und Kirchen. Publik-Forum-Redakteure und -Buchautoren stellen sich der Diskussion. Engagierte Leserinnen und Leser vernetzen sich in Publik-Forum-Leserkreisen und tauschen sich regelmäßig aus über Themen rund um ihre Zeitschrift.
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen um den Coronavirus kann es sein, dass Veranstaltungen kurzfristig abgesagt werden. Bitte erkundigen Sie sich beim Veranstaltungsort. Sobald wir es erfahren, wird es in diesem Kalender vermerkt.
-
07.07.2022Rosenheim
Kirche auf Reformkurs?
Verändert Papst Franziskus die Weltkirche? Führt der "Synodale Weg" der dt. kath. Kirche zu Reformen? Wo stehen die Katholiken? - Eine Bestandsanalyse des langjährigen kirchenpolitischen Referenten der SZ-München, jetzt zu Publik-Forum zurückgekehrt. Vortrag mit Diskussion
Referent: Matthias Drobinski, Redakteur der Zeitschrift Publik-Forum
Moderation: Christof Langer, Theol. Referent am Kath. Bildungswerk Rosenheim e.V.
Reihe: Im Dialog mit RedakteurInnen der Zeitschrift »Publik-Forum« – kritisch, christlich, unabhängig
Bildungswerk, Pettenkoferstr. 5, 83022 Rosenheim, Beginn: 19 Uhr, Ende: 21 Uhr, 8 €
Kontakt: Christof Langer, Tel. 08031/230720, [email protected] -
05.07.2022Münster
Publik-Forum-Gesprächskreis
Paul-Gerhardt-Haus, Gemeinderaum, »Teppichraum«, 2. Stock, Friedrichstr. 10, 48145 Münster, Beginn: 19 Uhr, Ende: 21 Uhr
Kontakt: Franz Maxwill, [email protected] oder 02582/99909 -
11.07.2022Hamburg
Publik-Forum-Gesprächskreis
Um Anmeldung wird gebeten, begrenzter TN-Kreis, Hygienekonzept
Gemeindehaus der Auferstehungs-Kirche, Tiehloh 26, 22307 Hamburg, Beginn: 19:30 Uhr
Kontakt: Joachim Matthes, [email protected], 040/31813317 oder 0157/53164802 -
14.07.2022Achern
Publik-Forum-Gesprächskreis
Anmeldung unter [email protected]
Kath. Gemeindehaus St. Josef, Kirchstr. 23/1, 77855 Achern, Beginn: 18 Uhr, Ende: 19:30 Uhr
Kontakt: Magdalena Seiser, Tel. 07841/24636 -
14.07.2022München
Publik-Forum-Gesprächskreis
»Lohnt sich ein Leben ohne Transzendenz«, Heft 5, S. 35
Der Raum wird im Eingangsbereich (Wandkasten) bekannt gegeben.
EineWeltHaus, Raum 108 / 1. Stock rechts, Schwanthalerstr. 80, 80336 München, Beginn: 18:30 Uhr
Kontakt: Hans-Joachim Schemel, 089/8632190 -
14.07.2022Fulda
Publik-Forum-Gesprächskreis
»Wir sind mitten in einer Zeitenwende«, Publik-Forum 9/2022, S. 26-31
Eine telefonische Anmeldung ist erforderlich, um die Teilnehmerzahl abzuschätzen. Es bestehen weiterhin die Hygieneschutzbestimmungen (3-G-Regel)
Ev. Bonhoeffer Kirchengemeinde, Goerdeler Str. 34, 36037 Fulda, Beginn: 19:30 Uhr, Ende: 21:15 Uhr
Kontakt: Dr. Gerd Stern, 0661/2929987 -
18.07.2022Dortmund
Publik-Forum-Gesprächskreis
»Mich gibt's nur im Netz des Lebens« – Heft 8/2022, S. 30-33
Begrenzte Teilnehmerzahl, daher Bitte um Anmeldung. Wahrscheinlich ist der große Raum im Erdgeschoss dann wieder frei.
Katholisches Forum Dortmund, Propsteihof 10, 44137 Dortmund, Beginn: 19 Uhr
Kontakt: Dr. Michael Lippa, 0231/691795 -
20.07.2022Köln
Publik-Forum-Gesprächskreis
Kontakt: Agnes Grevers, 0221/3989084 -
21.07.2022Eltmann am Main
Publik-Forum-Gesprächskreis
Parkplätze sind in der Nähe, und auf der Internetseite der Galerie zu finden: http://galerieanderstadtmauer.de/ Die Räumlichkeit ist barrierefrei, inklusive Toilette.
Galerie an der Stadtmauer, Dr.-Georg-Schäfer-Str. 9, 97483 Eltmann am Main, Beginn: 19 Uhr
Kontakt: Gerold Jakob, 0157/30073424 oder [email protected] -
25.07.2022Stuttgart
Publik-Forum-Gesprächskreis
Kontakt: Barbara Stein, 0711/429517 -
25.07.2022Dresden
Publik-Forum-Gesprächskreis
Kontakt: Sabine Harms, 0351/4404720 -
27.07.2022Bonn
Publik-Forum-Gesprächskreis
Kontakt: Gerhard Dorsch, Tel. 0228/624254 -
31.07.2022Reutlingen
Publik-Forum-Gesprächskreis
Kontakt: Peter Hild, 07123/41300, [email protected] -
02.08.2022Münster
Publik-Forum-Gesprächskreis
Paul-Gerhardt-Haus, Gemeinderaum, »Teppichraum«, 2. Stock, Friedrichstr. 10, 48145 Münster, Beginn: 19 Uhr, Ende: 21 Uhr
Kontakt: Franz Maxwill, [email protected] oder 02582/99909 -
08.08.2022Hamburg
Publik-Forum-Gesprächskreis
Um Anmeldung wird gebeten, begrenzter TN-Kreis, Hygienekonzept
Gemeindehaus der Auferstehungs-Kirche, Tiehloh 26, 22307 Hamburg, Beginn: 19:30 Uhr
Kontakt: Joachim Matthes, [email protected], 040/31813317 oder 0157/53164802 -
11.08.2022München
Publik-Forum-Gesprächskreis
Der Raum wird im Eingangsbereich (Wandkasten) bekannt gegeben.
EineWeltHaus, Raum 108 / 1. Stock rechts, Schwanthalerstr. 80, 80336 München, Beginn: 18:30 Uhr
Kontakt: Hans-Joachim Schemel, 089/8632190 -
15.08.2022Dortmund
Publik-Forum-Gesprächskreis
Begrenzte Teilnehmerzahl, daher Bitte um Anmeldung. Vermutlich findet der gesprächskreis in Raum 314, 3. Etage statt.
Katholisches Forum Dortmund, Propsteihof 10, 44137 Dortmund, Beginn: 19 Uhr
Kontakt: Dr. Michael Lippa, 0231/691795 -
18.08.2022Eltmann am Main
Publik-Forum-Gesprächskreis
Parkplätze sind in der Nähe, und auf der Internetseite der Galerie zu finden: http://galerieanderstadtmauer.de/ Die Räumlichkeit ist barrierefrei, inklusive Toilette.
Galerie an der Stadtmauer, Dr.-Georg-Schäfer-Str. 9, 97483 Eltmann am Main, Beginn: 19 Uhr
Kontakt: Gerold Jakob, 0157/30073424 oder [email protected] -
24.08.2022Bonn
Publik-Forum-Gesprächskreis »Die Kraft der Schwarzmalerei«
Publik-Forum Heft Nr. 11 Seite 49
Kath. Familienbildungsstätte, Lennéstr. 5, 53113 Bonn, Beginn: 19 Uhr, Ende: 20:30 Uhr
Kontakt: Gerhard Dorsch, Tel. 0228/624254 -
29.08.2022Dresden
Publik-Forum-Gesprächskreis
Kontakt: Sabine Harms, 0351/4404720 -
06.09.2022Münster
Publik-Forum-Gesprächskreis
Paul-Gerhardt-Haus, Gemeinderaum, »Teppichraum«, 2. Stock, Friedrichstr. 10, 48145 Münster, Beginn: 19 Uhr, Ende: 21 Uhr
Kontakt: Franz Maxwill, [email protected] oder 02582/99909 -
08.09.2022München
Publik-Forum-Gesprächskreis
Der Raum wird im Eingangsbereich (Wandkasten) bekannt gegeben.
EineWeltHaus, Raum 108 / 1. Stock rechts, Schwanthalerstr. 80, 80336 München, Beginn: 18:30 Uhr
Kontakt: Hans-Joachim Schemel, 089/8632190 -
12.09.2022Hamburg
Publik-Forum-Gesprächskreis
Um Anmeldung wird gebeten, begrenzter TN-Kreis, Hygienekonzept
Gemeindehaus der Auferstehungs-Kirche, Tiehloh 26, 22307 Hamburg, Beginn: 19:30 Uhr
Kontakt: Joachim Matthes, [email protected], 040/31813317 oder 0157/53164802 -
15.09.2022Eltmann am Main
Publik-Forum-Gesprächskreis
Parkplätze sind in der Nähe, und auf der Internetseite der Galerie zu finden: http://galerieanderstadtmauer.de/ Die Räumlichkeit ist barrierefrei, inklusive Toilette.
Galerie an der Stadtmauer, Dr.-Georg-Schäfer-Str. 9, 97483 Eltmann am Main, Beginn: 19 Uhr
Kontakt: Gerold Jakob, 0157/30073424 oder [email protected] -
19.09.2022Dortmund
Publik-Forum-Gesprächskreis
Begrenzte Teilnehmerzahl, daher Bitte um Anmeldung. Vermutlich findet der gesprächskreis in Raum 314, 3. Etage statt.
Katholisches Forum Dortmund, Propsteihof 10, 44137 Dortmund, Beginn: 19 Uhr
Kontakt: Dr. Michael Lippa, 0231/691795 -
21.09.2022Essen
NATO-Kriegsplanungen in der Messe Essen
Die NATO-Strategieschmiede JAPCC aus Kalkar plant im Oktober d. J. in Essen eine Konferenz zur Rivalität mit den Atommächten China und Russland. Es geht den Militärs um die Abstimmung zwischen allen Waffengattungen (All, Luftwaffe, Heer und Marine, Cyberkrieg im Internet). Die NATO behält sich "Kriegseinsätze mit hoher Intensität" vor, von elektronischen Angriffen bis zu "Doktrinen und Plänen" für Nukleareinsätze. Der Referent Bernhard Trautvetter, Experte für Planungen der Militärs, informiert über die Strategien für den Krieg im 21. Jahrhundert und friedenspolitische Alternativen.
Weitere Infos: https://essener-friedensforum.de/
In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Essen. Anmeldung umbedingt erforderlich!
VHS Essen, Burgplatz 1, 45127 Essen, Beginn: 19 Uhr, Ende: 21 Uhr, Eintritt frei
Kontakt: Monika Jennis: 0201/368701 -
25.09.2022Reutlingen
Publik-Forum-Gesprächskreis
Kontakt: Peter Hild, 07123/41300, [email protected] -
26.09.2022Stuttgart
Publik-Forum-Gesprächskreis
Kontakt: Barbara Stein, 0711/429517 -
26.09.2022Dresden
Publik-Forum-Gesprächskreis
Kontakt: Sabine Harms, 0351/4404720 -
28.09.2022Bonn
Publik-Forum-Gesprächskreis
Kontakt: Gerhard Dorsch, Tel. 0228/624254 -
04.10.2022Münster
Publik-Forum-Gesprächskreis
Paul-Gerhardt-Haus, Gemeinderaum, »Teppichraum«, 2. Stock, Friedrichstr. 10, 48145 Münster, Beginn: 19 Uhr, Ende: 21 Uhr
Kontakt: Franz Maxwill, [email protected] oder 02582/99909 -
13.10.2022München
Publik-Forum-Gesprächskreis
Der Raum wird im Eingangsbereich (Wandkasten) bekannt gegeben.
EineWeltHaus, Raum 108 / 1. Stock rechts, Schwanthalerstr. 80, 80336 München, Beginn: 18:30 Uhr
Kontakt: Hans-Joachim Schemel, 089/8632190 -
17.10.2022Dortmund
Publik-Forum-Gesprächskreis
Begrenzte Teilnehmerzahl, daher Bitte um Anmeldung. Vermutlich findet der gesprächskreis in Raum 314, 3. Etage statt.
Katholisches Forum Dortmund, Propsteihof 10, 44137 Dortmund, Beginn: 19 Uhr
Kontakt: Dr. Michael Lippa, 0231/691795 -
19.10.2022Essen
Die Digitalisierung des Krieges – Cyberkrieg und Krieg mit Künstlicher Intelligenz
Die seit Jahrzehnten anhaltende Digitalisierung aller gesellschaftlichen Bereiche hat auch den militärischen Bereich erfasst. Es gibt erhebliche Anstrengungen, digitale Technologien kriegstauglich zu machen. Die Potenziale zum Cyberkrieg sind weltweit erschreckend angewachsen. Die Entwicklung teilautonomer und autonomer Waffensysteme ist weit fortgeschritten. Die Anwendung Künstlicher Intelligenz soll zukünftige Kriege revolutionieren. Der Horror des Krieges wird nicht kleiner werden. Der Referent Prof. Dr.-Ing. Hans-Jörg Kreowski ist Professor (i.R.) für Theoretische Informatik an der Universität Bremen.
Weitere Infos: https://essener-friedensforum.de/
In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Essen. Anmeldung umbedingt erforderlich!
VHS Essen, Burgplatz 1, 45127 Essen, Beginn: 19 Uhr, Ende: 21 Uhr, Eintritt frei
Kontakt: Monika Jennis: 0201/368701 -
20.10.2022Eltmann am Main
Publik-Forum-Gesprächskreis
Parkplätze sind in der Nähe, und auf der Internetseite der Galerie zu finden: http://galerieanderstadtmauer.de/ Die Räumlichkeit ist barrierefrei, inklusive Toilette.
Galerie an der Stadtmauer, Dr.-Georg-Schäfer-Str. 9, 97483 Eltmann am Main, Beginn: 19 Uhr
Kontakt: Gerold Jakob, 0157/30073424 oder [email protected] -
26.10.2022Bonn
Publik-Forum-Gesprächskreis
Kontakt: Gerhard Dorsch, Tel. 0228/624254 -
30.10.2022Reutlingen
Publik-Forum-Gesprächskreis
Kontakt: Peter Hild, 07123/41300, [email protected] -
31.10.2022Stuttgart
Publik-Forum-Gesprächskreis
Kontakt: Barbara Stein, 0711/429517 -
31.10.2022Dresden
Publik-Forum-Gesprächskreis
Kontakt: Sabine Harms, 0351/4404720 -
01.11.2022Münster
Publik-Forum-Gesprächskreis
Paul-Gerhardt-Haus, Gemeinderaum, »Teppichraum«, 2. Stock, Friedrichstr. 10, 48145 Münster, Beginn: 19 Uhr, Ende: 21 Uhr
Kontakt: Franz Maxwill, [email protected] oder 02582/99909 -
10.11.2022München
Publik-Forum-Gesprächskreis
Der Raum wird im Eingangsbereich (Wandkasten) bekannt gegeben.
EineWeltHaus, Raum 108 / 1. Stock rechts, Schwanthalerstr. 80, 80336 München, Beginn: 18:30 Uhr
Kontakt: Hans-Joachim Schemel, 089/8632190 -
18.11.2022Essen
Der Krieg Russlands gegen die Ukraine und das Völkerrecht
Krieg verletzt immer humanitäres Völkerrecht, so auch des Russlands gegen die Ukraine. Es bedarf einer nachhaltigen und möglichst spannungsfreien Friedensordnung auf dem eurasischen Kontinent, und die kann es nicht gegeneinander geben. Die Nato-Osterweiterung war nach Kennedys Berater G.F. Kennan ein "schicksalhafter Fehler" der US-amerikanischen Politik. Die Menschheit braucht einvernehmliche Verfahren zur Konfliktlösung. Erforderlich ist eine internationale, Klima freundliche Kooperation, die auf Zukunftsfähigkeit statt auf Konkurrenz aufbaut. Der Referent Andreas Zumach ist renommierter Journalist bei der UNO in Genf.
Weitere Infos: https://essener-friedensforum.de/
In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Essen. Anmeldung umbedingt erforderlich!
VHS Essen, Burgplatz 1, 45127 Essen, Beginn: 19 Uhr, Ende: 21 Uhr, Eintritt frei
Kontakt: Monika Jennis: 0201/368701 -
21.11.2022Dortmund
Publik-Forum-Gesprächskreis
Begrenzte Teilnehmerzahl, daher Bitte um Anmeldung. Vermutlich findet der gesprächskreis in Raum 314, 3. Etage statt.
Katholisches Forum Dortmund, Propsteihof 10, 44137 Dortmund, Beginn: 19 Uhr
Kontakt: Dr. Michael Lippa, 0231/691795 -
23.11.2022Bonn
Publik-Forum-Gesprächskreis
Kontakt: Gerhard Dorsch, Tel. 0228/624254 -
27.11.2022Reutlingen
Publik-Forum-Gesprächskreis
Kontakt: Peter Hild, 07123/41300, [email protected] -
28.11.2022Stuttgart
Publik-Forum-Gesprächskreis
Kontakt: Barbara Stein, 0711/429517 -
28.11.2022Dresden
Publik-Forum-Gesprächskreis
Kontakt: Sabine Harms, 0351/4404720 -
06.12.2022Münster
Publik-Forum-Gesprächskreis
Paul-Gerhardt-Haus, Gemeinderaum, »Teppichraum«, 2. Stock, Friedrichstr. 10, 48145 Münster, Beginn: 19 Uhr, Ende: 21 Uhr
Kontakt: Franz Maxwill, [email protected] oder 02582/99909 -
08.12.2022München
Publik-Forum-Gesprächskreis
Der Raum wird im Eingangsbereich (Wandkasten) bekannt gegeben.
EineWeltHaus, Raum 108 / 1. Stock rechts, Schwanthalerstr. 80, 80336 München, Beginn: 18:30 Uhr
Kontakt: Hans-Joachim Schemel, 089/8632190 -
11.12.2022Reutlingen
Publik-Forum-Gesprächskreis
Kontakt: Peter Hild, 07123/41300, [email protected] -
15.12.2022Eltmann am Main
Publik-Forum-Gesprächskreis
Parkplätze sind in der Nähe, und auf der Internetseite der Galerie zu finden: http://galerieanderstadtmauer.de/ Die Räumlichkeit ist barrierefrei, inklusive Toilette.
Galerie an der Stadtmauer, Dr.-Georg-Schäfer-Str. 9, 97483 Eltmann am Main, Beginn: 19 Uhr
Kontakt: Gerold Jakob, 0157/30073424 oder [email protected] -
19.12.2022Dortmund
Publik-Forum-Gesprächskreis
Begrenzte Teilnehmerzahl, daher Bitte um Anmeldung. Vermutlich findet der gesprächskreis in Raum 314, 3. Etage statt.
Katholisches Forum Dortmund, Propsteihof 10, 44137 Dortmund, Beginn: 19 Uhr
Kontakt: Dr. Michael Lippa, 0231/691795 -
28.12.2022Bonn
Publik-Forum-Gesprächskreis
Kontakt: Gerhard Dorsch, Tel. 0228/624254 -
25.01.2023Essen
Sneak Lecture – Überraschungsthema: Was bewegt uns aktuell im politischen Geschehen?
Das Thema für diesen Veranstaltungsabend ist bewusst offengelassen. Referent/in und Inhalt werden zeitnah nach aktuellen politischen Ereignissen festgelegt und rechtzeitig über den Verteiler des Essener Friedensforums, die VHS und die Presse bekannt gegeben. Überraschungsreferent/in
Weitere Infos: https://essener-friedensforum.de/
In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Essen. Anmeldung umbedingt erforderlich!
VHS Essen, Burgplatz 1, 45127 Essen, Beginn: 19 Uhr, Ende: 21 Uhr, Eintritt frei
Kontakt: Monika Jennis: 0201/368701 -
29.01.2023Reutlingen
Publik-Forum-Gesprächskreis
Kontakt: Peter Hild, 07123/41300, [email protected] -
26.02.2023Reutlingen
Publik-Forum-Gesprächskreis
Mich gibt's nur im Netz des Lebens, PF 8/2022, Seite 30-33
Kath. Bildungswerk im Dekanatshaus, Schulstr. 28, 72764 Reutlingen, Beginn: 19:30 Uhr
Kontakt: Peter Hild, 07123/41300, [email protected] -
Entschuldigung
Für steht leider noch kein Termin fest.
weitere Ergebnisse anzeigen