Realistisch hoffen

Ist das nun das alte Spiel zwischen Optimisten und Pessimisten? Mitnichten. Lecomte ist der Positiven Psychologie verpflichtet, die klärt, unter welchen Bedingungen sich Einzelne und Gruppen entfalten und einen konstruktiven Beitrag leisten. Und er kommt vom Konvivialismus her, einer neuen französischen politischen Philosophie, die von einer der Menschheit gemeinsamen Sozialität, Individuation und Konfliktbeherrschung ausgeht. Und von der optimistischen Version, dass »alle Menschen die Anlage zur Güte in sich haben, die sich entweder entfalten oder abschwächen kann«.
Wohlgemerkt: die Anlage, was bedeutet, dass die Lebensumstände mitentscheiden,