Buon Natale

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Farbenfrohe Weihnachtsbäume gibt es in der neapolitanischen Altstadt erst seit ein paar Jahrzehnten. Eine weitaus längere Tradition hat die Weihnachtskrippe, die in Neapel bereits am 8. Dezember aufgebaut wird. Jede Familie erweitert ihre Krippe im Dezember mit neuen Figuren, Lichtern oder Tieren. Krippe oder Christbaum – das war einmal eine Grundsatzfrage, die Europa in zwei Lager gespalten hat. Dieter Richter, der zur Kulturgeschichte Neapels geforscht hat, weist den Baum den Protestanten und die Krippe den Katholiken zu – hier das »natursentimentale, ernste, kleinfamiliale, schnee- und kerzenweiße Christfest«, schreibt Richter, dort die »theatrale, heitere, gesellige, farbenfrohe Festa di Natale«. Das war einmal. Heute stehen auch in protestantischen Haushalten Krippen – und in Neapel finden Christbäume mit bunten Kugeln neben vollen Wäscheständern im Hinterhof malerisch Platz.