»Am Ende liegt es an uns«

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
In der Geschichte der Menschheit gab es immer jene, die argumentiert haben, die Menschen könnten mit Demokratie nicht umgehen, sie könnten mit Selbstbestimmung nichts anfangen und bräuchten stattdessen jemanden, der ihnen sagt, was zu tun sei. Das ist auch heute so. Doch die Flamme der Demokratie, die in Athen entzündet wurde, ist nie erloschen.
Nun ist die Demokratie, wie alles Menschengemachte, unvollkommen. Sie kann langsam sein, frustrierend, schwierig, chaotisch, und ihre Politiker sind oft unbeliebt. Denn in Demokratien bekommt man nicht hundert Prozent dessen, was man will. Demokratien erfordern Kompromisse. Von Winston Churchill stammt der bekannte Ausspruch: »Demokratie ist die schlechteste Form des Regierens – abgesehen von allen anderen.« In einer multiethnischen, multikulturellen Ges