Westfalen - Gottes Mistbeet für Bischöfe

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Für viele Zeitgenossen gleicht die katholische Kirche einem weltweiten Unternehmen, das von der Zentrale geschickt dirigiert werde. Durch die Ernennung des neuen päpstlichen Nuntius in Deutschland sehen sie sich bestätigt: Erzbischof Erwin Ender, der dem deutschen Bischofsvorsitzenden Kardinal Lehmann als ehemaliger Studienkollege verbunden sei, werde künftig »Reibereien« (FAZ) verhindern - wie sie in der Schwangerenkonfliktberatung entstanden waren. In der Tat ist Nuntius Ender mit mehreren deutschen katholischen Bischöfen befreundet: Es begann schon in Kinderjahren, als er mit dem fünf Jahre älteren Franz Kamphaus zur Pfarrei Sankt Felizitas in der münsterländischen Kleinstadt Lüdinghausen gehörte. Kamphaus war der einzige deutsche Bischof, der dem päpstlichen Ausstiegsbefehl bis zuletzt Widerstand geleistet hat.
Andere Zeitgen