Geschichten aus dem Leben
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Yusuf Yesilöz:
Soraja
Roman, Limmat Verlag Zürich. 224 Seiten, 34.80 CHF.
»Ich bin Autor der deutschsprachigen Literatur«, meint Yusuf Yesilöz, der gerne als ein Vertreter der hiesigen Migrationsliteratur bezeichnet wird. So unscharf der Begriff ist: »Eine Migrationsbiografie prägt fürs Leben«, so Yesilöz.
Er wird 1964 in einem kurdischen Dorf in Mittelanatolien geboren. 1987 sucht er Asyl in der Schweiz. 1998 erscheint sein erst erster Roman »Reise in die Abenddämmerung«. Yesilöz, der inzwischen den Schweizer Pass hat und mit seiner Familie in Winterthur lebt, verarbeitet darin seine Flucht.
In seinem jüngsten, nunmehr zehnten Buch »Soraja« spielt der Autor verschiedene Erf



