Bischöfinnen in England?
Frauen im Bischofsamt gibt es in der anglikanischen Weltkirche schon seit Jahren. Unter den 38 Nationalkirchen der Anglikaner sind es jene in den USA, Kanada, Irland, Wales, Südindien und seit Neuestem auch Australien, die Frauen im höchsten Weiheamt etabliert haben: Auf dem fünften Kontinent wird 2014 die bereits gewählte Sarah Macneil zur Bischöfin von Grafton geweiht.
In England, dem Sitz der anglikanischen Mutterkirche, tobt dagegen seit Jahrzehnten ein erbitterter Streit darüber, ob Frauen Bischöfinnen werden dürfen. Immer wieder treten anglikanische Priester aus Protest gegen diese Forderung zur römisch-katholischen Kirche über.
Nun hat die Generalsynode der Kirche von England im November in London ihr prinzipielles »Ja« zur Zula