Alles frisch

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Roringen zählt gut tausend Einwohner. Wie in den meisten Gemeinden, so deckten auch hier Bäckerei und Metzgerei, ein Lebensmittelmarkt sowie Zweigstellen der Kreissparkasse und der Post ursprünglich die Nahversorgung der Bevölkerung ab. Das war früher. Wie anderswo sind auch in Roringen die Geschäfte längst geschlossen. Wer ein Auto hat, kauft in Verbrauchermärkten an den Ausfallstraßen Göttingens; die anderen müssen mit dem Bus in die Stadt fahren oder sich die Waren mitbringen lassen. Die übrigen Bewohner sind auf den mobilen Verkaufswagen angewiesen, der zwei Mal in der Woche anfährt.
Vor sechs Jahren hatten vier Bürger eine Idee: Ein Angestellter einer Krankenkasse, eine Sozialarbeiterin, ein Betriebswirt und ein ehemaliger Lehrer beschäftigten sich mit dem Gedanken, einen Nachbarschaftsladen aufzubauen. Als die Initiatoren d
